Effizienter Ein-Personen-Betrieb – Reduziert den Personalaufwand, da keine zweite Person für die Messungen benötigt wird. Ihre Konstrukteure können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren und erhalten präzise, fehlerfreie Maßaufnahmen.


Präzise Erfassung komplexer Formen – Messungen in 2D und 3D ermöglichen eine exakte Datenerfassung. Aufwendige Schablonen oder nachträgliche Anpassungen auf der Baustelle entfallen, was Zeit und Kosten spart.
Flexibel und schnell umpositionieren – Massaufnahmen in mehreren Räumen oder über mehrere Stockwerke hinweg sind problemlos möglich. Der schnelle Standortwechsel spart Zeit und erleichtert die Erfassung komplexer Strukturen wie Treppen.


Deutlich weniger Daten - Mit dieser Methode können die spezifischen Punkte, die vermessen werden sollen, präzise festgelegt werden. Im Gegensatz zur Punktwolke, die sämtliche Daten erfasst, werden so deutlich kleinere Datenmengen erzeugt. Die Messwerte können direkt von der Baustelle ins Büro übermittelt werden.


Fotodokumentation - Jeder Messpunkt kann mit einem Foto dokumentiert werden, sodass jederzeit nachvollziehbar ist, an welchem Standort die Messung vorgenommen wurde.


Einfacher Datenexport - Die erfassten Daten lassen sich wahlweise im 2D DWG/DXF-Format oder im 3D DWG/DXF-Format exportieren.


Fehlervermeidung - Durch die kontinuierliche und aktive Überwachung der Gerätestellung werden selbst kleinste Bewegungen automatisch erkannt. Bei Bedarf wird ein Alarm ausgelöst, um Ungenauigkeiten und kostspielige Fehler zu vermeiden.


Einmessen - mit der Robotik Station können CAD- Punkte vor Ort Abgesteckt werden. Dies eignet sich hervorragend für das anzeichnen von Bohrlöchern 

vPen und vSphere

Der innovative kabellose Messstift Leica vPen bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eine hohe Präzision von ±1 mm auf 10 m. Er ermöglicht Messungen auf nahezu jeder Oberfläche – sogar auf Glas –, indem einfach der gewünschte Punkt berührt wird. Selbst Kanten lassen sich mühelos ohne zusätzliche Zieltafeln erfassen.
In Kombination mit der Leica vSphere, die eine Genauigkeit von ±2,5 mm auf 40m bietet, wird eine noch präzisere und großflächigere Datenerfassung ermöglicht. Die einzigartige visuelle Zielverfolgung stellt sicher, dass das Leica iCON iCS50 stets zuverlässig mit dem vPen und der vSphere verbunden bleibt.


3D Punktgenauigkeit

Laser:
1mm bei 10m
2mm bei 50m
vPen:
1mm bei 10m
vSphere:
2.5mm bei 40m